Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin / zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) zum 01.04.2024

Job-ID.: 24HEP

Ihre Ausbildung in der Heilerziehungspflege

Sie möchten sich dafür einsetzen, dass Teilhabe für alle Menschen möglich wird?
Sie können sich für psychiatrische Themen begeistern?
Zudem sind Sie aufgeschlossen und haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Werden Sie Teil unseres Teams und starten Sie bei uns Ihre Ausbildung in der Heilerziehungspflege.
Das Besondere bei uns – wir übernehmen das Schulgeld für Sie und zahlen darüber hinaus eine erstklassige Ausbildungsvergütung!

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) dauert 3 Jahre. Während dieser Zeit lernen Sie, wie Sie Menschen mit geistigen, seelischen und/oder körperlichen Behinderungen bestmöglich dabei unterstützen, so selbstständig wie möglich am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dazu gehört vor allem die Planung, Durchführung und Evaluation von pädagogischen Maßnahmen – hier ist also Ihre Kreativität gefragt!
  • Während der Ausbildung wechseln sich Theorie und Praxis ab. In den Praxisphasen lernen Sie die vielfältigen Bereiche des Klinikum Wahrendorff kennen. Die Theoriephasen finden in der APS – Akademie für Pflege und Soziales statt.
  • Das neue Ausbildungsjahr an der APS startet zum 01.04.2023 und 01.08.2023.

Das bringen Sie mit

  • Realschulabschluss bzw. gleichwertiger Schulabschluss und praktische Erfahrung von mindestens einem Jahr (z.B. durch ein FSJ oder ein Vollzeitpraktikum in einem für die Heilerziehungspflege einschlägigen Bereich)
    Oder
    Erfolgreicher Besuch der 11. Klasse der Fachoberschule Gesundheit und Soziales
    Oder
    Erfolgreicher Besuch der Berufsfachschule Pflegeassistenz mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,0
    Darüber hinaus gibt es weitere Zugangsmöglichkeiten. Sollten Sie sich unsicher sein, lassen Sie sich gerne von uns beraten.

  • Verantwortungsbewusstsein, hohe Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind Ihre Stärken
  • Vorhandenes Engagement, in der Rundumbetreuung für unsere Bewohner tätig zu sein
  • Sie sind ein kreativer Kopf, dem innovatives Denken liegt

Das können Sie von uns erwarten

  • Eine anspruchsvolle und zukunftssichere Ausbildung
  • Intensive Betreuung während der Ausbildung durch die Kolleginnen und Kollegen aus der Praxis
  • Kleine Klassen sorgen für individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre
  • Projekt: Auszubildende leiten eine Station! Sammeln Sie bereits in der Ausbildung erste Führungserfahrung – ein wichtiger Schritt Richtung Karriere
  • Kostenfreies Mittagessen in unserer Kantine – Sie übernehmen nur die Versteuerung des geldwerten Vorteils
  • Kostenfreie Nutzung unseres Fitnessstudios und Sportkurse

Jetzt bewerben

Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen!  Bei Fragen zur Ausbildung, wenden Sie sich gerne an den ausgewiesenen Ansprechpartner auf dieser Seite. Senden Sie uns bitte zeitnah unter Angabe der oben stehenden Job-ID Ihren Lebenslauf inkl. Kontaktdaten.

Weitere Infos rund um die Ausbildung erhalten Sie unter https://www.aps-hannover.de/ausbildung/

 

Online bewerben

Nutzen Sie unser online Bewerbungsformular

Bewerbungsadresse

Oder schicken Sie Ihre Bewerbung
per E-Mail oder postalisch an:

Klinikum Wahrendorff GmbH
Personalabteilung
Rudolf-Wahrendorff-Str. 22
31319 Sehnde

bewerbung–at–wahrendorff.de

Ihr Ansprechpartner bei Fragen