Pflegedienstleitung (m/w/d) – Schwerpunkt: Junge Erwachsene, Sucht und Trauma
Job-ID.: 22PDL
Unser sympathisches und hochmotiviertes Team in unseren Wohnbereichen der Eingliederungshilfe braucht Verstärkung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Menschen bei uns ein.
Das können Sie von uns erwarten
- Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
- Regelmäßige Weiterbildungsangebote
- Sport- und Entspannungsangebote für Ihr persönliches Wohlbefinden
- Kinderbetreuungskostenzuschuss sowie Kinderbetreuung während der Ferien
- Weitere Mitarbeitervorteile, wie z.B. attraktive Mitarbeiterangebote bei über 250 Top-Marken, Bikeleasing
So bringen Sie sich ein
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Umsetzung und Sicherstellung gemeinsamer Ziele und Qualitätsstandards (Pflegestandards, Pflegedokumentation, Entwicklungsberichte) unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Sie entwickeln die Pflege- und Betreuungsqualität weiter
- Außerdem sind sie verantwortlich für die Planung, Umsetzung und Evaluation der Pflege- und Betreuungsprozesse
- Sie übernehmen die wirtschaftliche Personalplanung
- Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Projektarbeiten
Ihr Profil in der Übersicht
- 3-jährige, abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger oder Altenpflegerin / Altenpfleger (m/w/d)
- Abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen oder abgeschlossene Weiterbildung zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP) oder zur Pflegedienstleitung § 71 SGB XI
- mindestens 2 Jahre Erfahrung als Pflegedienstleitung oder Stellvertretung, bevorzugt in einer Pflegeeinrichtung
- wünschenswert Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit seelischer und geistiger Behinderung
- Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung
- Sicher im Umgang mit EDV (Word, Outlook, Excel, elektronischer Dienstplan, digitale Pflegedokumentation Connext Vivendi)
- Kommunikations- und Organisationstalent
Hier werden Sie gebraucht
In unseren Wohnwelten in Köthenwald begleiten wir Menschen mit Suchterkrankungen oder Trauma in einem beschützten Rahmen. Unser Schwerpunkt liegt darin, Perspektiven aufzuzeigen und gemeinsam Lösungen in Krisensituationen zu finden. Darüber hinaus begleiten wir an diesem Standort in einer offenen Wohnwelt Junge Erwachsene auf ihrem Weg zurück in ein selbst bestimmtes Leben, indem wir ihnen Orientierung bieten, Halt geben und eigene Ressourcen fördern.
Jetzt bewerben
Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen zu diesem Job, wenden Sie sich gerne an den ausgewiesenen Ansprechpartner auf dieser Seite. Senden Sie uns bitte zeitnah unter Angabe der oben stehenden Job-ID Ihren Lebenslauf inkl. Kontaktdaten sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin.
- Standort: Sehnde OT Köthenwald
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Bereich: Eingliederungshilfe
- ab sofort
Online bewerben
Nutzen Sie unser online Bewerbungsformular
Bewerbungsadresse
Oder schicken Sie Ihre Bewerbung
per E-Mail oder postalisch an:
Klinikum Wahrendorff GmbH
Personalabteilung
Rudolf-Wahrendorff-Str. 22
31319 Sehnde
Ihr Ansprechpartner bei Fragen
- Frau Spizak
- Pflegedirektorin
- 05132 - 90 2401