Stellvertretende Wohnbereichsleitung (m/w/d) – Schwerpunkt: Junge Erwachsene, Sucht und Trauma
Job-ID.: 21HB4
Unser sympathisches und hochmotiviertes Team in unseren Wohnbereichen der Eingliederungshilfe braucht Verstärkung. Bringen Sie Ihre Leidenschaft für Menschen bei uns ein.
Das können Sie von uns erwarten
- Inhaltlicher Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen
- Eine unbefristete Anstellung mit sehr guten Zukunftsperspektiven
- Die Möglichkeit einer Fach- und Führungskarriere
- Regelmäßige Weiterbildungsangebote
- Sport- und Entspannungsangebote für Ihr persönliches Wohlbefinden
- Kinderbetreuungskostenzuschuss
So bringen Sie sich ein
Sie halten alle Fäden sicher in der Hand und sind nicht nur für unsere Bewohner eine zuverlässige Bezugsperson. Ihre partnerschaftliche Personalführung ist geprägt von Wertschätzung, Nachhaltigkeit, Förderung und kooperativer Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen. Mit Ihrer lösungsorientierten und flexiblen Denk- und Arbeitsweise stellen Sie nicht nur die Einhaltung der Pflegequalität gemäß den gesetzten Standards und Richtlinien sicher. Auch administrative und organisatorische Themen, wie die Personalplanung, Pflegedokumentation und Entwicklungsberichte erledigen Sie routiniert und effizient. Als kommunikativer Teamplayer mit Innovationsgeist und Durchsetzungsfähigkeit können Sie einiges bewegen. Gut gerüstet mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Pflegebereich sowie erster Berufs- und Führungserfahrung steht Ihrem Start in unserem Team nichts mehr im Wege.
Ihr Profil in der Übersicht
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Heilerziehungspfleger oder Erzieher (m/w/d)
- Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren Abschluss mit
- Eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten liegt Ihnen nah
- Hohe Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
Hier werden Sie gebraucht
In unserem Wohn- und Behandlungskonzept betreuen wir sowohl in einem beschützten als auch offenen Rahmen vorwiegend Menschen mit einer Suchterkrankung oder einem Trauma. Ein weiterer Behandlungsschwerpunkt liegt auf der Begleitung Junger Erwachsener. Unser Konzept gestaltet sich sehr abwechslungsreich und konzentriert sich vor allem auf die Förderung der lebenspraktischen Fähigkeiten und den Ausbau der Ressourcen unserer Bewohner.
Jetzt bewerben
Wir können es kaum erwarten, Sie kennenzulernen! Bei Fragen zu diesem Job, wenden Sie sich gerne an den ausgewiesenen Ansprechpartner auf dieser Seite. Senden Sie uns bitte zeitnah unter Angabe der oben stehenden Job-ID Ihren Lebenslauf inkl. Kontaktdaten sowie den nächstmöglichen Eintrittstermin.
- Standort: Sehnde OT Ilten, Sehnde OT Köthenwald
- Arbeitszeit: Teil- und Vollzeit, Teilzeit, Vollzeit
- Bereich: Eingliederungshilfe
- ab sofort
Online bewerben
Nutzen Sie unser online Bewerbungsformular
Bewerbungsadresse
Oder schicken Sie Ihre Bewerbung
per E-Mail oder postalisch an:
Klinikum Wahrendorff GmbH
Personalabteilung
Rudolf-Wahrendorff-Str. 22
31319 Sehnde
Ihr Ansprechpartner bei Fragen
- Herr Scholz
- Pflegedienstleitung
- 05132 90 22 99